Gibt es überhaubt deutsche Subs zu Super Sentai? Ich gucke immer TV-Nihon und hab auch noch nie nach deutschen Subs gesucht ,weil ich immer davon ausgegangen bin das es zu wenig Fans in Deutschland gibt und deshalb keine Sub-Gruppe welche macht.HowlingSnail hat geschrieben:Entschuldigung, das ich die deutsche Wörter nicht weiß, die die deutsche Untertitel benutzen. Ich habe die Wörter von den englischen Untertiteln übergesetzt.
Deutschsprachige Subs
Moderator: Moderatorenteam
- Zaku99
- Ohranger
- Beiträge: 701
- Registriert: Di 24. Jun 2014, 15:52
- Land: Deutschland
- Wohnort: Moers (NRW)
Deutschsprachige Subs
TATOBA TATOBA TATOBA





- Welteneroberer
- Administrator
- Beiträge: 4304
- Registriert: Mo 4. Feb 2008, 00:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schwarzwald im Hoth-System
- Kontaktdaten:
Re: Was schaut ihr gerade? (Sentai Edition)
Es gibt aktuell keine deutsche Subbing-Gruppe, die Sentai oder Kamen Rider subt.
Den Versuch gab es schon mal. Hielt aber aus verschiedenen Gründen (keine Man Power, kein Organisation, kein Interesse der User) nicht lange.Vielleicht könnten wir die Englische Untertitel zu Deutsch übersetzen?
Proud member of the Linux Master Race since 2008.
Indie-Entwickler seit 2005.
"Du sollst nicht alles glauben, was im Internet steht." - Abraham Lincoln
Indie-Entwickler seit 2005.
"Du sollst nicht alles glauben, was im Internet steht." - Abraham Lincoln
- Pyro Ranger
- GoGoV
- Beiträge: 1566
- Registriert: So 15. Dez 2013, 00:57
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neumarkt i. d. Opf.
Re: Was schaut ihr gerade? (Sentai Edition)
Klänge aber interessant. Ich weiß jetzt nicht wie zeitaufwendig sowas istwenn man nur die englischen Subs ins Deutsche übersetzen würde, aber lustig klingts allemal.Welteneroberer hat geschrieben:Es gibt aktuell keine deutsche Subbing-Gruppe, die Sentai oder Kamen Rider subt.Den Versuch gab es schon mal. Hielt aber aus verschiedenen Gründen (keine Man Power, kein Organisation, kein Interesse der User) nicht lange.Vielleicht könnten wir die Englische Untertitel zu Deutsch übersetzen?
Denke das wäre auch nicht so aufwendig als es direkt ausm Japanischen zu übersetzen. Allerdings wie gesagt ich kenn mich da nicht aus. Wär cool wenn da wer was dazu erzählen kann. Grad wenns so nen Versuch schon mal gegeben hat

Steam Name: [ii!] Pyro Ranger
3DS Code: 1478-4437-9937
3DS Code: 1478-4437-9937
Re: Was schaut ihr gerade? (Sentai Edition)
Pyro Ranger hat geschrieben:Klänge aber interessant. Ich weiß jetzt nicht wie zeitaufwendig sowas istwenn man nur die englischen Subs ins Deutsche übersetzen würde, aber lustig klingts allemal.Welteneroberer hat geschrieben:Es gibt aktuell keine deutsche Subbing-Gruppe, die Sentai oder Kamen Rider subt.Den Versuch gab es schon mal. Hielt aber aus verschiedenen Gründen (keine Man Power, kein Organisation, kein Interesse der User) nicht lange.Vielleicht könnten wir die Englische Untertitel zu Deutsch übersetzen?
Denke das wäre auch nicht so aufwendig als es direkt ausm Japanischen zu übersetzen. Allerdings wie gesagt ich kenn mich da nicht aus. Wär cool wenn da wer was dazu erzählen kann. Grad wenns so nen Versuch schon mal gegeben hat
Ich empfand es als extrem zeit aufwendig. Dann ganze Timing hat die meiste arbeit gemacht. Den ganz Schnick-schnack könnte man ja verzichten und einfach ganz gewöhnliche untertitel machen. Aber auch das Übersetzen nimmt zeit in anspruch. zeit die man nun mal nicht wirklich hat.
Ansonsten war es wie von welteneroberer bereits beschrieben. Total unorganisiert. Wenig interesse der User an deutschen Untertiteln. Außerdem gab es hier und da User die sich für was besseres hielten und so das ganze Team auseinader gebracht haben.
- HowlingSnail
- Dairanger
- Beiträge: 234
- Registriert: Sa 9. Aug 2014, 14:10
- Wohnort: Chesterfield, England
- Kontaktdaten:
Re: Was schaut ihr gerade? (Sentai Edition)
Timing wäre aber kein Problem, weil die meisten Englischen Untertitel Softsubs haben, die Timing schon haben. Die einzige Arbeit wäre das Übersetzen, aber gäb es einen Zweck? Gibt es genug Interesse.
Re: Was schaut ihr gerade? (Sentai Edition)
Tja also interessiert wäre ich schon. Dann könnte ich auch mal mit anderen Mitmenschen in meinen Leben Super Sentai und Kamen Rider gucken, die jetzt nicht so gut in englisch sind. Ich bin zwar auch kein Ass in Englisch, aber es reicht um zu verstehen warum es in den Serien geht.
- Suzu
- Goseiger
- Beiträge: 5684
- Registriert: Di 30. Apr 2013, 18:14
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hennef
- Kontaktdaten:
Re: Was schaut ihr gerade? (Sentai Edition)
Ich sags nochmal: Deutsche Subs als Übersetzung der englischen Subs zu machen ist ne blöde Idee, sorry wenn das hart klingt, aber ist so. Erstens: man übernimmt eventuelle Fehler der englischen Subber. Zweitens: Die englischen Subs geben NIEMALS 1 zu 1 das wieder, was im Original gesagt wird, da Sprache kukturbehaftet ist und bestimmte Begriffe sich nicht immer 1 zu 1 übersetzen lassen. Dadurch verfälscht jede dritt-, viert-, usw.- Übersetzung den Inhalt mehr und letztlich entfernt man sich zu weit vom Original. 3. Manche englischen Subs entwickeln "character voices" um bestimmte Sprachmuster in ihre Sprache zu übertragen. Es ist einfacher sich am japanischen zu orientieren, als diese das englische weiterzuführen.
Drittübersetzungen sind einfach ein No-no.
Drittübersetzungen sind einfach ein No-no.
- Zaku99
- Ohranger
- Beiträge: 701
- Registriert: Di 24. Jun 2014, 15:52
- Land: Deutschland
- Wohnort: Moers (NRW)
Re: Was schaut ihr gerade? (Sentai Edition)
Letztlich stellt sich dann auch noch die Frage, ob die deutschen Subs überhaubt jemand gucken würde. Es wäre ziemlich schade, wenn Leute viel Arbeit in die ganze Aktion stecken würden und letzten Endes doch jeder die Englische Subs guckt. Ich persönlich brauche keine, weil ich mit den Subs von Tvnihon echt gut zurecht komme. Bevor also jetzt wirklich jemand damit anfangen würde, lieber erstmal fragen ob ein Interesse besteht.
TATOBA TATOBA TATOBA





- HowlingSnail
- Dairanger
- Beiträge: 234
- Registriert: Sa 9. Aug 2014, 14:10
- Wohnort: Chesterfield, England
- Kontaktdaten:
Re: Deutschsprachige Subs
Gibt es Zuschauer? Wie viele Deutsche Fans gibt es? Und wie viele würden auf Deutsch lieber gucken?
- Pyro Ranger
- GoGoV
- Beiträge: 1566
- Registriert: So 15. Dez 2013, 00:57
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neumarkt i. d. Opf.
Re: Was schaut ihr gerade? (Sentai Edition)
Wie bei "Flüsterpost" oder? Am Ende kommt was ganz anderes raus als zu Beginn gesagt wurde ^^Suzu hat geschrieben: verfälscht jede dritt-, viert-, usw.- Übersetzung den Inhalt mehr und letztlich entfernt man sich zu weit vom Original.
Ich persönlich halte jetzt auch Übersetzungen von Englisch auf Deutsch für nicht soooo sinnvoll. Zumindest nicht wenn man sich nicht beim Übersetzen an dem japanischen Gesagtem orientiert.
Suzu hat schon recht, da hat man mehr mögliche Fehlerquellen und im schlimmsten Fall geht der Sinn flöten.
Wenn man aber n paar Leute dabei hat die sich mit Japanisch und dem Japanischen (also auch Kultur, Sprachgebrauch etc.) auskennen könnte das schon funktionieren das man deutsche Subs auf die Beine stellt.
Frage wäre natürlich wieviele Leute für welche Jobs braucht man da? Ich hab so gar keine Ahnung was außer "Übersetzen" da zu machen ist XD
Gibt ja glaub ich bei den Gruppen auch immer Editoren, extrige Korrekturleser usw.
Was die Nachfrage angeht glaub ich müsste mans einfach mal probieren. Bei sowas weiß man nie wie hoch die Dunkelziffer der Leute ist die lieber deutsche Untertitel hätten, es aber nirgendwo erwähnen und einfach das nehmen was sie kriegen können.
ich kenn in meinem Freundeskreis Leute die bei Anime lieber deutsche Untertitel bevorzugen wenn sie welche bekommen können.
Wie Basti auch schon sagte hätten deutsche Untertitel auch den Vorteil dass mans leichter mit Leuten angugn kann die nicht so in der Materie drin sind. Wäre ja auch n Aspekt der reinspielt.
Steam Name: [ii!] Pyro Ranger
3DS Code: 1478-4437-9937
3DS Code: 1478-4437-9937
- Suzu
- Goseiger
- Beiträge: 5684
- Registriert: Di 30. Apr 2013, 18:14
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hennef
- Kontaktdaten:
Re: Deutschsprachige Subs
Ich bin jetzt mehr der Eng-Sub-Gucker, weil ich bei deutschen Subs total rappelig werde, keine Ahnung warum xD
Hm, also man braucht mindestens einen Übersetzer, dann eben jemanden der Korrektur liest (Quality Control), jemanden der die Subs timed und draufprogrammiert usw.- wobei das auch auf die Projektgröße ankommt und so. Es gibt sehr große Subgruppen, wie Tv-Nihon, ich kenne aber auch Subgruppen, die nur aus zwei Leuten bestehen xD
Mein Japanisch ist derzeit bei weitem nicht gut genug, aber in ein paar Jahren würde ich mich da durchaus dransetzen wollen, wenn da Bedarf besteht. ^^ Nur die technische Seite muss wer anders übernehmen xD
Hm, also man braucht mindestens einen Übersetzer, dann eben jemanden der Korrektur liest (Quality Control), jemanden der die Subs timed und draufprogrammiert usw.- wobei das auch auf die Projektgröße ankommt und so. Es gibt sehr große Subgruppen, wie Tv-Nihon, ich kenne aber auch Subgruppen, die nur aus zwei Leuten bestehen xD
Mein Japanisch ist derzeit bei weitem nicht gut genug, aber in ein paar Jahren würde ich mich da durchaus dransetzen wollen, wenn da Bedarf besteht. ^^ Nur die technische Seite muss wer anders übernehmen xD
Re: Was schaut ihr gerade? (Sentai Edition)
Das funktioniert auch wunderbar mit dem Google Translator xD Einfach einen Satz nehmen und quer durch verschiedene Sprachen jagen.Pyro Ranger hat geschrieben:Wie bei "Flüsterpost" oder? Am Ende kommt was ganz anderes raus als zu Beginn gesagt wurde ^^Suzu hat geschrieben: verfälscht jede dritt-, viert-, usw.- Übersetzung den Inhalt mehr und letztlich entfernt man sich zu weit vom Original.
Und was das Beste ist, wenn man die Substantive großschreibt, kommt etwas anderes raus, als wenn man sie kleinschreibt.
- HowlingSnail
- Dairanger
- Beiträge: 234
- Registriert: Sa 9. Aug 2014, 14:10
- Wohnort: Chesterfield, England
- Kontaktdaten:
Re: Deutschsprachige Subs
Wenn wir Subs für neulichen Sendungen mächten, könnten wir die Subs von Overtime oder Aesir benutzen, die Softsubs sind. Für Gokaiger, Go-Busters und Gaim habe ich das Timing dieser Subs schon geändert. Jetzt funktionieren sie mit den Bunny Hat Raws, die man her (http://bunnyhat.blogspot.co.uk/p/releases.html) findet. Diese Raws kommen aus den Blu-Rays, also wären sie besser als die Fernseher-Raws. Wie ich gesagt habe, habe ich das Timing dafür schon gemacht.
- super zeo 5
- Kyoryuger Power of 10
- Beiträge: 13050
- Registriert: Fr 18. Apr 2008, 18:19
- Land: Deutschland
- Wohnort: Altötting
- Kontaktdaten:
Re: Deutschsprachige Subs
Go-on Gold, Gyver, Diam, Gob ich und ein paatr andere hatten vor ein paar Jahren sogar eine eigene Subbing Group. Wir haben sogar ein paar Folgen veröffentlicht. Leider ist das Urheberrecht in DE aber ganz anders geregelt als z.B. in den USA, daher haben wir das Projekt dann leider wieder eingestellt.
Erst nannten wir uns Zeo-Gold Subs, dann Toku-Galaxy Subs.
Kannst hier tatsächlich relativ vergessen da es den Ärger den man da bekommen kann wirklich nicht wert ist.
Hatte da mal mit nem verwanten gesprochen der Anwalt für Medienrechtr ist
Erst nannten wir uns Zeo-Gold Subs, dann Toku-Galaxy Subs.
Kannst hier tatsächlich relativ vergessen da es den Ärger den man da bekommen kann wirklich nicht wert ist.
Hatte da mal mit nem verwanten gesprochen der Anwalt für Medienrechtr ist
Moderator Sentaiworld
Gründer ZeoGold und Toku-Galaxy Subs
Mitgründer http://toystar-germany.de/index.php
Ständiges Mitglied Toku Fantreffen auf der Animagic
Mitgründer Mighty Morphin Pepakura Rangers auf Facebook
Mitglied bei Lumi-Cosplay
Gründer ZeoGold und Toku-Galaxy Subs
Mitgründer http://toystar-germany.de/index.php
Ständiges Mitglied Toku Fantreffen auf der Animagic
Mitgründer Mighty Morphin Pepakura Rangers auf Facebook
Mitglied bei Lumi-Cosplay
- Zaku99
- Ohranger
- Beiträge: 701
- Registriert: Di 24. Jun 2014, 15:52
- Land: Deutschland
- Wohnort: Moers (NRW)
Re: Deutschsprachige Subs
Wie siehts denn mit dem Urheberrecht in England aus? HowlingSnail du kommst doch aus England oder? Ich kenne mich zwar überhaubt nicht mit sowas aus aber wenn es geht könntet ihr die Videos ja aus England anbieten.
Wie machen das denn die ganzen deutschen Anime Subgruppen mit dem Urheberrecht?
Wie machen das denn die ganzen deutschen Anime Subgruppen mit dem Urheberrecht?
TATOBA TATOBA TATOBA





- super zeo 5
- Kyoryuger Power of 10
- Beiträge: 13050
- Registriert: Fr 18. Apr 2008, 18:19
- Land: Deutschland
- Wohnort: Altötting
- Kontaktdaten:
Re: Deutschsprachige Subs
Rein theoretisch dürften die das auch nicht.
All diese Videos sind vom Urheberrecht komplett geschützt. Ich hab nichts dagegen mir Filme Serien usw. runter zu laden aber anbieten würde ich für meinen Teil nichts mehr
All diese Videos sind vom Urheberrecht komplett geschützt. Ich hab nichts dagegen mir Filme Serien usw. runter zu laden aber anbieten würde ich für meinen Teil nichts mehr
Moderator Sentaiworld
Gründer ZeoGold und Toku-Galaxy Subs
Mitgründer http://toystar-germany.de/index.php
Ständiges Mitglied Toku Fantreffen auf der Animagic
Mitgründer Mighty Morphin Pepakura Rangers auf Facebook
Mitglied bei Lumi-Cosplay
Gründer ZeoGold und Toku-Galaxy Subs
Mitgründer http://toystar-germany.de/index.php
Ständiges Mitglied Toku Fantreffen auf der Animagic
Mitgründer Mighty Morphin Pepakura Rangers auf Facebook
Mitglied bei Lumi-Cosplay
- Welteneroberer
- Administrator
- Beiträge: 4304
- Registriert: Mo 4. Feb 2008, 00:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schwarzwald im Hoth-System
- Kontaktdaten:
Re: Deutschsprachige Subs
Das Urheberrecht gilt weltweit, es gibt keinen Ort wo das Anbieten der Videos legal wäre. Man würde nur die Gefahr verringern, erwischt zu werden.
Proud member of the Linux Master Race since 2008.
Indie-Entwickler seit 2005.
"Du sollst nicht alles glauben, was im Internet steht." - Abraham Lincoln
Indie-Entwickler seit 2005.
"Du sollst nicht alles glauben, was im Internet steht." - Abraham Lincoln
- Zaku99
- Ohranger
- Beiträge: 701
- Registriert: Di 24. Jun 2014, 15:52
- Land: Deutschland
- Wohnort: Moers (NRW)
Re: Deutschsprachige Subs
Würde ich auch niemals machen. Beim runterladen kann einem im Grunde nicht wirklich was passieren, aber Downloads zur Verfügung zu stellen kann echt in die Hose gehen.

hätte ich eigentlich auch selbst drauf kommen können, dass das in England nicht wirklich anders ist.Das Urheberrecht gilt weltweit, es gibt keinen Ort wo das Anbieten der Videos legal wäre. Man würde nur die Gefahr verringern, erwischt zu werden.

TATOBA TATOBA TATOBA





- super zeo 5
- Kyoryuger Power of 10
- Beiträge: 13050
- Registriert: Fr 18. Apr 2008, 18:19
- Land: Deutschland
- Wohnort: Altötting
- Kontaktdaten:
Re: Deutschsprachige Subs
Klar gilt das Weltweit aber manche Läder legen es etwas anders aus oder da wird nicht so danach gesucht aber hier zu Lande ist es eben sehr streng. Ach ja, Welti hatte ich in unserer Subbing Group noch vergessen. Sorry Dicker, keine Absicht^^
Moderator Sentaiworld
Gründer ZeoGold und Toku-Galaxy Subs
Mitgründer http://toystar-germany.de/index.php
Ständiges Mitglied Toku Fantreffen auf der Animagic
Mitgründer Mighty Morphin Pepakura Rangers auf Facebook
Mitglied bei Lumi-Cosplay
Gründer ZeoGold und Toku-Galaxy Subs
Mitgründer http://toystar-germany.de/index.php
Ständiges Mitglied Toku Fantreffen auf der Animagic
Mitgründer Mighty Morphin Pepakura Rangers auf Facebook
Mitglied bei Lumi-Cosplay
- Pyro Ranger
- GoGoV
- Beiträge: 1566
- Registriert: So 15. Dez 2013, 00:57
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neumarkt i. d. Opf.
Re: Deutschsprachige Subs
@Super Zeo 5: Hab ihr denn damals Ärger in der Gruppe bekommen? Und wenn ja wie hat sich das verhalten?
N Kumpel von mir war auch mal Teil einer deutschen Anime Fan-Sub Gruppe, aber bei denen ist nie was passiert. Allerdings hatten die auch nur ungefähr ein Dutzend Releases im Jahr weil sie einfach die Zeit nicht hatten für mehr. xD
Wie ist das aber eigentlich auch mit der Lizensierung von Tokus auf der Welt? Animedownloads werden ja oft offline genommen wenn die Serie irgendwoanders auf der Welt lizensiert wird. Wie ist das aber bei Tokus? Bis auf Zyuranger aktuell hat da doch keiner die Rechte oder spielt das gar keine Rolle weils eben in Japan geschützt ist?
Oder ist das vielleicht über Power Rangers weltweit geschützt? Hab das nie so ganz verstanden.
N Kumpel von mir war auch mal Teil einer deutschen Anime Fan-Sub Gruppe, aber bei denen ist nie was passiert. Allerdings hatten die auch nur ungefähr ein Dutzend Releases im Jahr weil sie einfach die Zeit nicht hatten für mehr. xD
Wie ist das aber eigentlich auch mit der Lizensierung von Tokus auf der Welt? Animedownloads werden ja oft offline genommen wenn die Serie irgendwoanders auf der Welt lizensiert wird. Wie ist das aber bei Tokus? Bis auf Zyuranger aktuell hat da doch keiner die Rechte oder spielt das gar keine Rolle weils eben in Japan geschützt ist?
Oder ist das vielleicht über Power Rangers weltweit geschützt? Hab das nie so ganz verstanden.
Steam Name: [ii!] Pyro Ranger
3DS Code: 1478-4437-9937
3DS Code: 1478-4437-9937
- super zeo 5
- Kyoryuger Power of 10
- Beiträge: 13050
- Registriert: Fr 18. Apr 2008, 18:19
- Land: Deutschland
- Wohnort: Altötting
- Kontaktdaten:
Re: Deutschsprachige Subs
Nein, wir hatten nie Schwierigkeiten
Das ist egal denn in irgendeinem Land sind die Serien natürlich immer lizensiert daher gilt wie Welti schon geschrieben hat das Urheberrecht weltweit
Das ist egal denn in irgendeinem Land sind die Serien natürlich immer lizensiert daher gilt wie Welti schon geschrieben hat das Urheberrecht weltweit
Moderator Sentaiworld
Gründer ZeoGold und Toku-Galaxy Subs
Mitgründer http://toystar-germany.de/index.php
Ständiges Mitglied Toku Fantreffen auf der Animagic
Mitgründer Mighty Morphin Pepakura Rangers auf Facebook
Mitglied bei Lumi-Cosplay
Gründer ZeoGold und Toku-Galaxy Subs
Mitgründer http://toystar-germany.de/index.php
Ständiges Mitglied Toku Fantreffen auf der Animagic
Mitgründer Mighty Morphin Pepakura Rangers auf Facebook
Mitglied bei Lumi-Cosplay
Re: Deutschsprachige Subs
Aber warum gibt es dann so viele Animes mit deutschen Untertiteln? Müsste das dann nicht auch verboten sein, die hochzuladen?
Re: Deutschsprachige Subs
Das hätte man leicht umgehen können in dem man Softsubs anbieten hätte können. Das Problem warum ihr untergegangen seit ist die Tatsache das ihr damals ein Haufen Subs für eine Menge Tokus anbieten wolltet und das auch Gleichzeitig raus bringen wolltet. Anstatt das man sich auf 1 - 2 Tokus konzentriert hat. Sowas kann sich z.b. TV Nihon leisten weil die eine große Subber Gemeindschaft haben. Das habe ich damals auch bemängelt wer sich noch daran erinnert. Ich hoffe das nimmt mir jetzt keiner von euch Krumm, aber das ist nun mal eine Tatsache und sollte ebenfalls angesprochen werden. Das ist meine Meinung dazu.super zeo 5 hat geschrieben:Go-on Gold, Gyver, Diam, Gob ich und ein paatr andere hatten vor ein paar Jahren sogar eine eigene Subbing Group. Wir haben sogar ein paar Folgen veröffentlicht. Leider ist das Urheberrecht in DE aber ganz anders geregelt als z.B. in den USA, daher haben wir das Projekt dann leider wieder eingestellt.
Erst nannten wir uns Zeo-Gold Subs, dann Toku-Galaxy Subs.
Kannst hier tatsächlich relativ vergessen da es den Ärger den man da bekommen kann wirklich nicht wert ist.
Hatte da mal mit nem verwanten gesprochen der Anwalt für Medienrechtr ist
Ehemaliger Administrator von Sentai World, jetzt nur noch normaler User

- Pyro Ranger
- GoGoV
- Beiträge: 1566
- Registriert: So 15. Dez 2013, 00:57
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neumarkt i. d. Opf.
Re: Deutschsprachige Subs
Rein persönliche Vermutung: Weil die offiziellen Instanzen Anderes zu tun haben. Ich denke mal kleine Gruppen die nur n paar Releases haben von Serien die hierzulande nicht mal erscheinen sind nicht die höchste Priorität von Polizei und Co.Basti hat geschrieben:Aber warum gibt es dann so viele Animes mit deutschen Untertiteln? Müsste das dann nicht auch verboten sein, die hochzuladen?
Weiß nicht mal inwiefern die sowas ohne einen Kläger, sprich die Rechteinhaber, überhaupt überwachen.
Ich war mal in meiner Ausbildung bei ner Hausdurchsuchung dabei wo eben ein Typ jede Menge Filme illegal runtergeladen hat (bei seinem PC liefen ungefähr 200 Downloads!!!) und der dann das Zeug mit gefakten Covern und DVD Hüllen ins Ausland verkauft hat.
Solche Fälle sind es die bei den Behörden an erster Stelle stehen. Um sich um alles zu kümmern fehlen ihnen denke ich die Leute.
Heißt natürlich nicht dass die entsprechenden Gruppen nicht irgendwann doch Ärger bekommen können.
Edit: Und bevor jemand frägt: Nein ich arbeite nicht bei der Polizei. Bin zwar Beamter, aber damals war ich im Ordnungsamt. Anscheinend müssen bei so Hausdurchsuchungen auch immer Beamte des lokalen Ordnungsamtes mit. Weiß nicht mehr sicher warum und/oder ob das jetzt immer noch so ist. Is schließlich schon 10 Jahre her XD
Steam Name: [ii!] Pyro Ranger
3DS Code: 1478-4437-9937
3DS Code: 1478-4437-9937
- super zeo 5
- Kyoryuger Power of 10
- Beiträge: 13050
- Registriert: Fr 18. Apr 2008, 18:19
- Land: Deutschland
- Wohnort: Altötting
- Kontaktdaten:
Re: Deutschsprachige Subs
Klar, das wollte ich auch nicht unterschlagen das wir da Fehler gemacht habenWildforce hat geschrieben:Das hätte man leicht umgehen können in dem man Softsubs anbieten hätte können. Das Problem warum ihr untergegangen seit ist die Tatsache das ihr damals ein Haufen Subs für eine Menge Tokus anbieten wolltet und das auch Gleichzeitig raus bringen wolltet. Anstatt das man sich auf 1 - 2 Tokus konzentriert hat. Sowas kann sich z.b. TV Nihon leisten weil die eine große Subber Gemeindschaft haben. Das habe ich damals auch bemängelt wer sich noch daran erinnert. Ich hoffe das nimmt mir jetzt keiner von euch Krumm, aber das ist nun mal eine Tatsache und sollte ebenfalls angesprochen werden. Das ist meine Meinung dazu.super zeo 5 hat geschrieben:Go-on Gold, Gyver, Diam, Gob ich und ein paatr andere hatten vor ein paar Jahren sogar eine eigene Subbing Group. Wir haben sogar ein paar Folgen veröffentlicht. Leider ist das Urheberrecht in DE aber ganz anders geregelt als z.B. in den USA, daher haben wir das Projekt dann leider wieder eingestellt.
Erst nannten wir uns Zeo-Gold Subs, dann Toku-Galaxy Subs.
Kannst hier tatsächlich relativ vergessen da es den Ärger den man da bekommen kann wirklich nicht wert ist.
Hatte da mal mit nem verwanten gesprochen der Anwalt für Medienrechtr ist

Ich kann mich schon noch daran erinnern und ich wünsche jedem Glück der gerne einen Neuanfang mit deutschen Tokusubs machen will. Mich würds freuen

Moderator Sentaiworld
Gründer ZeoGold und Toku-Galaxy Subs
Mitgründer http://toystar-germany.de/index.php
Ständiges Mitglied Toku Fantreffen auf der Animagic
Mitgründer Mighty Morphin Pepakura Rangers auf Facebook
Mitglied bei Lumi-Cosplay
Gründer ZeoGold und Toku-Galaxy Subs
Mitgründer http://toystar-germany.de/index.php
Ständiges Mitglied Toku Fantreffen auf der Animagic
Mitgründer Mighty Morphin Pepakura Rangers auf Facebook
Mitglied bei Lumi-Cosplay
Re: Deutschsprachige Subs
Es wäre auf jeden Fall eine ganz große Sache. Obwohl ich nicht wirklich Hoffnung da reinstecke.
Leider sind wir in diesem Forum sozusagen die Toku-Elite in deutschland. Wir können also nicht darauf hoffen, das jemand anderes deutsche Toku Subs macht.
Also wer denn sonst, wenn nicht wir
Leider sind wir in diesem Forum sozusagen die Toku-Elite in deutschland. Wir können also nicht darauf hoffen, das jemand anderes deutsche Toku Subs macht.
Also wer denn sonst, wenn nicht wir
- Suzu
- Goseiger
- Beiträge: 5684
- Registriert: Di 30. Apr 2013, 18:14
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hennef
- Kontaktdaten:
Re: Deutschsprachige Subs
Das mit den Toku-Subs wird, sofern ich GoB da richtig verstanden habe, wohl von Toei sowieso toleriert. Toei weiß, dass wir Ausländer mit Fansubs ihre Serien schauen. Da wir aber dadurch nicht für Verluste sorgen, weil wir ja eh nicht die Zielgruppe sind (und wir sozusagen noch "Bonus" sind, weil unsere Toykäufe ja ne zusätzliche, ungeplante Einnahmequelle sind), lassen die das laufen. Als Kamen Rider The First für die USA lizensiert wurde, wurde durch Toei das ganze bei TV-Nihon entfernt- alle anderen Subs durften aber bleiben. (Ich zitiere das jetzt natürlich aus dem Gedächtnis, aber irgendwie so sagte es GoB mal- kann ihn grad nicht fragen, weil er pennt xD)
Re: Deutschsprachige Subs
Das wusste ich noch gar nicht, aber es ist logisch. Jetzt weis ich warum ich es damals nicht mehr gefunden habe auf TV Nihon.Suzu hat geschrieben:Als Kamen Rider The First für die USA lizensiert wurde, wurde durch Toei das ganze bei TV-Nihon entfernt- alle anderen Subs durften aber bleiben.

Ehemaliger Administrator von Sentai World, jetzt nur noch normaler User

- Zaku99
- Ohranger
- Beiträge: 701
- Registriert: Di 24. Jun 2014, 15:52
- Land: Deutschland
- Wohnort: Moers (NRW)
Re: Deutschsprachige Subs
Es gab mal einen YouTube Kanal, der alles Kamen Rider Folgen mit englischen Untertiteln, ohne Werbung und ohne dass er daran verdient hätte hochgeladen hatte. Irgendwann wurde der Kanal durch Toei gesperrt. Wenn Toei sowas also duldet, warum dulden sie das dann nicht bei YouTube? Mann kann Videos ja auch für bestimmte Länder sperren, so dass sie nicht in Japan verfügbar sind. Heutzutage ist YouTube voll von Kamen Rider Folgen mit Vietnamesischen und Indonesischen Subs, diese werden scheinbar nicht gesperrt. Kann sich das irgendeiner erklären?
TATOBA TATOBA TATOBA





Re: Deutschsprachige Subs
[quote="Suzu"Als Kamen Rider The First für die USA lizensiert wurde, wurde durch Toei das ganze bei TV-Nihon entfernt- alle anderen Subs durften aber bleiben.[/quote]
Die gleiche Situation haben wir ja jetzt mit Zyuranger. Wobei TVN gestern noch die 25. Episode als Torrent hochgeladen hat. GUIS haben ihre Links dagegen bereits entfernt.
Die gleiche Situation haben wir ja jetzt mit Zyuranger. Wobei TVN gestern noch die 25. Episode als Torrent hochgeladen hat. GUIS haben ihre Links dagegen bereits entfernt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste