Power Rangers Samurai Toyline

Alles über die Power Rangers Toys hier rein

Moderator: Moderatorenteam

Antworten
Fat D
Zyuranger
Zyuranger
Beiträge: 82
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 11:01
Land: Deutschland

Re: Power Rangers Samurai Toyline

Beitrag von Fat D » Sa 3. Sep 2011, 15:48

Kleine Warnung: Der Samurai Megazord an sich ist ziemlich robust, aber ich habe gerade unfreiwillig eine Stelle entdeckt, die es nicht ist (mit anderen Worten, ich habe meinen Megazord leicht beschädigt):
Die Gelenke an den Tigerbeinen verwenden etwas engere Klammern als die Armgelenke des Megazords. Unter den Armgelenken ist es nur ein einzelner dünner Plastiksteg, welcher die Halterungen in Position hält. Wenn man die Tigerbeine also am Löwen anschließt und versucht sie zu drehen, bricht dieser Steg recht schnell. Jetzt hat mein Megazord ein stufenloses Gelenk am rechten Arm, welches aber leider den Käfer-Schild nicht mehr alleine hochhalten kann. Für alle anderen Zwecke reicht es aber noch. Ich will mir auch kein neues Exemplar kaufen, da das eine schon teuer genug war.

Benutzeravatar
GekiMaster
Kyoryuger Power of 10
Kyoryuger Power of 10
Beiträge: 17569
Registriert: Do 10. Jan 2008, 15:35
Land: Deutschland
Wohnort: Zuhause
Kontaktdaten:

Re: Power Rangers Samurai Toyline

Beitrag von GekiMaster » Sa 3. Sep 2011, 15:53

Fat D hat geschrieben:Kleine Warnung: Der Samurai Megazord an sich ist ziemlich robust, aber ich habe gerade unfreiwillig eine Stelle entdeckt, die es nicht ist (mit anderen Worten, ich habe meinen Megazord leicht beschädigt):
Die Gelenke an den Tigerbeinen verwenden etwas engere Klammern als die Armgelenke des Megazords. Unter den Armgelenken ist es nur ein einzelner dünner Plastiksteg, welcher die Halterungen in Position hält. Wenn man die Tigerbeine also am Löwen anschließt und versucht sie zu drehen, bricht dieser Steg recht schnell. Jetzt hat mein Megazord ein stufenloses Gelenk am rechten Arm, welches aber leider den Käfer-Schild nicht mehr alleine hochhalten kann. Für alle anderen Zwecke reicht es aber noch. Ich will mir auch kein neues Exemplar kaufen, da das eine schon teuer genug war.


das ist aber nicht nur ne Krankheit vom Samurai Megazord, sonderna uch vom DX Shinken OH.
An dieser stelle muss man sowohl da asl auch beim japanischen Gegenstück extrem aufpassen.

Fat D
Zyuranger
Zyuranger
Beiträge: 82
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 11:01
Land: Deutschland

Re: Power Rangers Samurai Toyline

Beitrag von Fat D » Sa 3. Sep 2011, 15:59

Ich überlege derzeit ob man da nicht mit Kleber nachhelfen könnte, aber wenn man dann den Winkel falsch justiert sieht es für immer hässlich aus - wohingegen man beim durchdrehenden Gelenk immer nachjustieren kann. Aber ich glaube auch nicht, dass ein schwächeres Gelenk bei den kommenden Kombos ein großer Verlust ist. Man kann halt nur nicht mehr so gut den Käfer als eine Art Handkanone halten.

Benutzeravatar
Diamantenranger
Goseiger
Goseiger
Beiträge: 5103
Registriert: Di 22. Jan 2008, 13:14
Land: Deutschland
Wohnort: Mironoi
Kontaktdaten:

Re: Power Rangers Samurai Toyline

Beitrag von Diamantenranger » Mo 5. Sep 2011, 13:45

Fat D hat geschrieben:Kleine Warnung: Der Samurai Megazord an sich ist ziemlich robust, aber ich habe gerade unfreiwillig eine Stelle entdeckt, die es nicht ist (mit anderen Worten, ich habe meinen Megazord leicht beschädigt):
Die Gelenke an den Tigerbeinen verwenden etwas engere Klammern als die Armgelenke des Megazords. Unter den Armgelenken ist es nur ein einzelner dünner Plastiksteg, welcher die Halterungen in Position hält. Wenn man die Tigerbeine also am Löwen anschließt und versucht sie zu drehen, bricht dieser Steg recht schnell. Jetzt hat mein Megazord ein stufenloses Gelenk am rechten Arm, welches aber leider den Käfer-Schild nicht mehr alleine hochhalten kann. Für alle anderen Zwecke reicht es aber noch. Ich will mir auch kein neues Exemplar kaufen, da das eine schon teuer genug war.
Sorry wenn ich etwas auf dem Schlauch stehe, aber welche Tigerbeine meinst du? Der Tiger wird doch am Rücken und nicht am Arm befestigt? Oo
ハロー!アロー!森で会おう!
With open arms, I take this journey | I see a future, a world full of hope
I walk this road with courage and strong will | Through storm, I will succeed with joy in my heart

Benutzeravatar
Tyzonn
Kyoryuger Power of 10
Kyoryuger Power of 10
Beiträge: 12491
Registriert: Sa 19. Jan 2008, 22:42
Land: Deutschland

Re: Power Rangers Samurai Toyline

Beitrag von Tyzonn » Mo 5. Sep 2011, 21:21

Ich täusche mich bestimmt aber vielleicht meint er den Löwen und nicht den Tiger?
Möge die Power uns immer beschützen
:zyublue: :zyupink: :zyured: :zyugreen: :zyuyellow: :zyublack:

Fat D
Zyuranger
Zyuranger
Beiträge: 82
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 11:01
Land: Deutschland

Re: Power Rangers Samurai Toyline

Beitrag von Fat D » Do 8. Sep 2011, 13:59

Im Rahmen der "Zord-Matrix"-Reihe sind viele Steckverbinder untereinander kompatibel. So werden die Beine zum Beispiel nicht wie beim DX Shinkenoh mit den gleichen Verbindern wie bei den Jungle Fury Zords angeschlossen, sondern mit den gleichen Pins wie die Arme. Der Tiger hat ähnliiche Steckverbinder (was er auch braucht, damit man den Schwertfisch reinstecken kann, der ja sowohl an den linken Arm des Megazord als auch ans Hinterteil des Tigers angeschlossen werden kann), aber der Durchmesser weicht leider etwas ab. Und da wollte ich den Löwen mit den Tigerbeinen versehen, aber leider lassen sich die Tigerbeine nicht gut am Löwen rotieren, weil der Tiger eben enger sitzt. Und dummerweise habe ich dabei den dünnen Haltesteg beschädigt, bevor der Widerstand groß genug war, dass ich sie als inkompatibel erkannt habe.

Ich beschränke mich eben nicht gerne auf die Kombinationen in der Anleitung:
Bild

Uploaded with ImageShack.us

Umgekehrt merkt man das mit den unterschiedlichen Gelenkgrößen auch, wenn man einmal dafür sensibilisiert ist. Schließlich sind die ganzen Verbindungen vom Battlewing auch nicht die stabilsten.

Benutzeravatar
Tyrann1992
Goseiger
Goseiger
Beiträge: 5161
Registriert: Sa 18. Sep 2010, 22:47
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Power Rangers Samurai Toyline

Beitrag von Tyrann1992 » Do 8. Sep 2011, 16:14

Die Haben die Toys ja auch kaum Serien getrau gehalten.
Was das kompieneren angeht.
Schaut auch auf meinen Youtube Kanal vorbei!
https://www.youtube.com/user/TheTyrann1992

Folgt mir auch auch auf Twitter
https://twitter.com/Tyrann1992

Fat D
Zyuranger
Zyuranger
Beiträge: 82
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 11:01
Land: Deutschland

Re: Power Rangers Samurai Toyline

Beitrag von Fat D » Do 8. Sep 2011, 18:12

Jap. Beetle Blaster und Swordfish Fencer sind nur mit Gummibändern möglich. Tiger Drill geht bis auf kleine Details, Battlewing hat komische Schwanzfedern und Battlewing Mega lässt sich bis auf die Brustbohrer recht akkurat hinkriegen. Octo und Claw werden glücklicherweise besser, da sind akkurate Formen nicht bloß möglich, sondern sogar offiziell - es sei denn, man bringt Claw und Octo zusammen (auch wenn es da immer noch ne funktionierende custom-Variante gibt), oder man achtet beim Super Samurai Megazord auf die verborgenen Arme, wobei es am Affen scheitert.

Benutzeravatar
Tyzonn
Kyoryuger Power of 10
Kyoryuger Power of 10
Beiträge: 12491
Registriert: Sa 19. Jan 2008, 22:42
Land: Deutschland

Re: Power Rangers Samurai Toyline

Beitrag von Tyzonn » Do 8. Sep 2011, 18:25

Was ist denn bei der Combi von Octozord und Clawzord anders als in der Serie?
Möge die Power uns immer beschützen
:zyublue: :zyupink: :zyured: :zyugreen: :zyuyellow: :zyublack:

Benutzeravatar
White Ranger
Hurricanger
Hurricanger
Beiträge: 2247
Registriert: So 24. Jan 2010, 13:39
Land: Deutschland

Re: Power Rangers Samurai Toyline

Beitrag von White Ranger » Do 8. Sep 2011, 19:11

das würde mich auch interessieren und gibts die auch schon im Handel
Mein Avatar ist für alle die die den Film jetzt schon schlecht reden.
Ich freue mich drauf.

Fat D
Zyuranger
Zyuranger
Beiträge: 82
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 11:01
Land: Deutschland

Re: Power Rangers Samurai Toyline

Beitrag von Fat D » Do 8. Sep 2011, 22:15

Hierzulande noch nicht, aber von ausländischen Reviewern erfährt man, dass der Verbinderpin zwischen Octo und Claw als Griff verwendet wird und Octo somit nicht mehr die Arme schließen kann, wodurch der Speer nicht mehr wirklich wie ein Speer aussieht. Findige Fans haben aber herausgefunden, dass man das Teil auch im geschlossenen Zustand mit nem Schwert anpinnen kann.
Linearranger zeigt das Problem in seiner Review:
http://linearranger.com/ToyGrid-Rev/PRS-Toy14.htm

Benutzeravatar
Tyrann1992
Goseiger
Goseiger
Beiträge: 5161
Registriert: Sa 18. Sep 2010, 22:47
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Power Rangers Samurai Toyline

Beitrag von Tyrann1992 » Fr 9. Sep 2011, 05:54

Was ich mich ja Frage. Warum?
Warum sind die Zusatz Zords so das sie kaum wie in der Serie aussehen können.
Wir kennen ja das Bandai USA die Sachen kleiner macht, Grabe weglässt usw. Aber bis jetzt waren die Zords wie in der Serie. Oder habe ich irgendeinen großen Fail verpasst?
Schaut auch auf meinen Youtube Kanal vorbei!
https://www.youtube.com/user/TheTyrann1992

Folgt mir auch auch auf Twitter
https://twitter.com/Tyrann1992

DoktorFaustus
Go-Busters
Go-Busters
Beiträge: 7669
Registriert: So 1. Nov 2009, 18:07
Land: Deutschland

Re: Power Rangers Samurai Toyline

Beitrag von DoktorFaustus » Fr 9. Sep 2011, 06:25

Tyrann1992 hat geschrieben:Was ich mich ja Frage. Warum?
Warum sind die Zusatz Zords so das sie kaum wie in der Serie aussehen können.
Wir kennen ja das Bandai USA die Sachen kleiner macht, Grabe weglässt usw. Aber bis jetzt waren die Zords wie in der Serie. Oder habe ich irgendeinen großen Fail verpasst?
Liegt einfach nur an der immer zunehmenden geldgier von Bandai US. Denke mal das wird in den nächsten Jahren noch schlechter werden.

Benutzeravatar
Diamantenranger
Goseiger
Goseiger
Beiträge: 5103
Registriert: Di 22. Jan 2008, 13:14
Land: Deutschland
Wohnort: Mironoi
Kontaktdaten:

Re: Power Rangers Samurai Toyline

Beitrag von Diamantenranger » Fr 9. Sep 2011, 08:23

Ich glaube einfach, dass bandai einfach nur die origami formen weglassen wollte und dadurch die ersten fails entstanden. Weiterhin haben sie sich gedacht die kleinen dockingstellen am arm und an der brust kann man weglassen. Und schwupps sind viele combos nicht merh seriengetreu möglich.

Aber scheinbar haben sie aus ihren fehlern gelernt, denn der clawzord ist wieder seriengetreuer.
ハロー!アロー!森で会おう!
With open arms, I take this journey | I see a future, a world full of hope
I walk this road with courage and strong will | Through storm, I will succeed with joy in my heart

Benutzeravatar
White Ranger
Hurricanger
Hurricanger
Beiträge: 2247
Registriert: So 24. Jan 2010, 13:39
Land: Deutschland

Re: Power Rangers Samurai Toyline

Beitrag von White Ranger » Fr 9. Sep 2011, 18:51

naja oder es ist nicht machbar
weil wenn der Megazord mit dem Käfer so verbunden wär wie in der der Serie
das der ganze Körper des Käfers am Kopf hängt würde die Figur nicht mehr stehen können
Mein Avatar ist für alle die die den Film jetzt schon schlecht reden.
Ich freue mich drauf.

Go-On Red
Shinkenger
Shinkenger
Beiträge: 4829
Registriert: Sa 29. Mär 2008, 20:34

Re: Power Rangers Samurai Toyline

Beitrag von Go-On Red » Fr 9. Sep 2011, 18:53

Sicher wäre das machbar, siehe J Vorlage Toy Dx Shinken Oh.

Benutzeravatar
White Ranger
Hurricanger
Hurricanger
Beiträge: 2247
Registriert: So 24. Jan 2010, 13:39
Land: Deutschland

Re: Power Rangers Samurai Toyline

Beitrag von White Ranger » Fr 9. Sep 2011, 19:00

die Sentai toyline kenn ich nicht daher kann ich dazu nichts sagen

das bei der verbindung mit dem ja ich nenn einfach flieger
(wenn sich Tiger,Fisch und Käfer verbinden)
das man vorne die Tigerbeine nicht montieren kann gut
das es einfach grässlich in der Serie aussieht
Mein Avatar ist für alle die die den Film jetzt schon schlecht reden.
Ich freue mich drauf.

Fat D
Zyuranger
Zyuranger
Beiträge: 82
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 11:01
Land: Deutschland

Re: Power Rangers Samurai Toyline

Beitrag von Fat D » Sa 10. Sep 2011, 00:49

Ich weiß nicht was ihr habt, mit etwas Gummiband (weil unser werter westlicher Bandai-Ableger sich für Armverbinder zu schade war) lässt sich Kabuto Shinkenoh adäquat emulieren:Bild
Lediglich das Kabuto Daikaiten Ho geht nicht, da das Gesicht nunmal der echte Kopf aus dem Löwen ist und der Hauptbefestigungspunkt für den Käfer (bei der JP-Version ist der Käfer am Rücken befestigt und stellt sein eigenes Gesicht, damit ein Kabuto Daikaiten Ho ohne Umstände möglich ist).

Benutzeravatar
Diamantenranger
Goseiger
Goseiger
Beiträge: 5103
Registriert: Di 22. Jan 2008, 13:14
Land: Deutschland
Wohnort: Mironoi
Kontaktdaten:

Re: Power Rangers Samurai Toyline

Beitrag von Diamantenranger » Sa 10. Sep 2011, 09:40

Klar Comstomized bekommt man viel hin :D Ich find den beetle auch noch nicht so schlimm. ich für meinen teil werde mir beetle und tora auch noch zulegen.

Den meisten hier geht es auch ums prinzip. man gibt ja geld dafür aus toys aus der serie zu haben und dann sind sie nichtmal seriengetreu -.-
ハロー!アロー!森で会おう!
With open arms, I take this journey | I see a future, a world full of hope
I walk this road with courage and strong will | Through storm, I will succeed with joy in my heart

Benutzeravatar
White Ranger
Hurricanger
Hurricanger
Beiträge: 2247
Registriert: So 24. Jan 2010, 13:39
Land: Deutschland

Re: Power Rangers Samurai Toyline

Beitrag von White Ranger » Sa 10. Sep 2011, 18:50

ich sag mal so auf der einen Seite habt ihr recht
sie sollten schon seriengetreu sein aber anderer seits
geht es manchmal nicht anders
bsp.
Der löwe von dern Donnerzords sieht anders aus als in der Serie
in der Serie flach und lang im Toy kurz und moppelig
Mein Avatar ist für alle die die den Film jetzt schon schlecht reden.
Ich freue mich drauf.

Benutzeravatar
Tyrann1992
Goseiger
Goseiger
Beiträge: 5161
Registriert: Sa 18. Sep 2010, 22:47
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Power Rangers Samurai Toyline

Beitrag von Tyrann1992 » Sa 10. Sep 2011, 21:20

White Ranger hat geschrieben:ich sag mal so auf der einen Seite habt ihr recht
sie sollten schon seriengetreu sein aber anderer seits
geht es manchmal nicht anders
bsp.
Der löwe von dern Donnerzords sieht anders aus als in der Serie
in der Serie flach und lang im Toy kurz und moppelig
Wie manchmsl geht es nicht anderes?
Natürlich geht es. Siehe Japan. Es geht auch hier wieder um das Geld.
Je weniger Geld die Produktion kostet úm so besser. Wie die Fans es sehen ist egal.
Ich weiß das die Toys fürKinder gedacht sind, aber mich hätte es als Kind auch total gestört wenn ich Gummibänder oder ähnliches benutzen muss, damit es wie in derSerie aussieht.
Also für mich sind diese Toysin diesen Jahr wirklich schlecht.
Die RPM Zords waren wesentlich besser, auch nicht Perfekt aber(z.B. fehlede Engine Soul Technik) aber immernoch besser als das hier. Und damit hier nichts kommt alleswas ich über die RPM Toyline weiß habe ich von denn Rewives von Diam.
Schaut auch auf meinen Youtube Kanal vorbei!
https://www.youtube.com/user/TheTyrann1992

Folgt mir auch auch auf Twitter
https://twitter.com/Tyrann1992

Benutzeravatar
White Ranger
Hurricanger
Hurricanger
Beiträge: 2247
Registriert: So 24. Jan 2010, 13:39
Land: Deutschland

Re: Power Rangers Samurai Toyline

Beitrag von White Ranger » So 25. Sep 2011, 10:28

http://www.amazon.de/Bandai-Power-Range ... 136&sr=8-2

das hab ich grad bei amazon gefunden
und auch gleich beschlossen das wird mein weinachtsgeschenk
Mein Avatar ist für alle die die den Film jetzt schon schlecht reden.
Ich freue mich drauf.

Benutzeravatar
Dragonzord87
Hurricanger
Hurricanger
Beiträge: 2172
Registriert: Do 23. Sep 2010, 01:33
Land: Deutschland
Wohnort: Großrosseln-Karlsbrunn (Saarland)
Kontaktdaten:

Re: Power Rangers Samurai Toyline

Beitrag von Dragonzord87 » So 25. Sep 2011, 18:10

bei mir bringst der Nikolaus für die Wii
Gegen die Zeit, für das Leben.

Guyver
Shinkenger
Shinkenger
Beiträge: 4839
Registriert: So 13. Apr 2008, 15:14
Land: Deutschland
Wohnort: Neunkirchen, Saarland
Kontaktdaten:

Re: Power Rangers Samurai Toyline

Beitrag von Guyver » So 25. Sep 2011, 18:18

ich hab letztens ne seite gefunden wo der Amerikanische mit dem Shinkenoh vergliechen wurde. ich hab mich dann dazu entschlossen leiber etwas mehr auszu geben und mir das original zu holen
der CaramelBär

Your fate is mine to decide

DoktorFaustus
Go-Busters
Go-Busters
Beiträge: 7669
Registriert: So 1. Nov 2009, 18:07
Land: Deutschland

Re: Power Rangers Samurai Toyline

Beitrag von DoktorFaustus » So 25. Sep 2011, 21:23

Ich überlege mir mal den Morpher zu kaufen und dann mal nen Video zu machen wie ich den kaputt mache und den in die Mülltonne haue. Sind zwar 20€ für umsonst weg, aber das reizt mich so extrem.

Benutzeravatar
Go-On Black
Kyoryuger Power of 10
Kyoryuger Power of 10
Beiträge: 21172
Registriert: Fr 7. Nov 2008, 21:55
Land: Deutschland
Wohnort: Bonn

Re: Power Rangers Samurai Toyline

Beitrag von Go-On Black » So 25. Sep 2011, 21:33

White Ranger hat geschrieben:naja oder es ist nicht machbar
weil wenn der Megazord mit dem Käfer so verbunden wär wie in der der Serie
das der ganze Körper des Käfers am Kopf hängt würde die Figur nicht mehr stehen können
Doch würde sie da die Japanische Version auch genau das machen kann.

Es gibt einfach keine ausflüchte dafür das bandai einfach mist gebaut hat und wichtige Funktionen der Toys entfernt nur um am Geld zu sparen.
Fighting for Traffic Safety! Gekisou Sentai Caaaaaarranger!
:carblue: :carpink: :carred: :caryellow: :cargreen:

Benutzeravatar
GekiMaster
Kyoryuger Power of 10
Kyoryuger Power of 10
Beiträge: 17569
Registriert: Do 10. Jan 2008, 15:35
Land: Deutschland
Wohnort: Zuhause
Kontaktdaten:

Re: Power Rangers Samurai Toyline

Beitrag von GekiMaster » Mo 26. Sep 2011, 08:00

Go-On Black hat geschrieben:
White Ranger hat geschrieben:naja oder es ist nicht machbar
weil wenn der Megazord mit dem Käfer so verbunden wär wie in der der Serie
das der ganze Körper des Käfers am Kopf hängt würde die Figur nicht mehr stehen können
Doch würde sie da die Japanische Version auch genau das machen kann.

Es gibt einfach keine ausflüchte dafür das bandai einfach mist gebaut hat und wichtige Funktionen der Toys entfernt nur um am Geld zu sparen.
Du hast bei der japanischen Version aber auch das Proble, dass beim leisesten Windhauch der Kabuto Shinken OH nach hinten umkippt.

Benutzeravatar
Go-On Black
Kyoryuger Power of 10
Kyoryuger Power of 10
Beiträge: 21172
Registriert: Fr 7. Nov 2008, 21:55
Land: Deutschland
Wohnort: Bonn

Re: Power Rangers Samurai Toyline

Beitrag von Go-On Black » Mo 26. Sep 2011, 16:35

Stehen tut er dennoch von alleine :lol:
Fighting for Traffic Safety! Gekisou Sentai Caaaaaarranger!
:carblue: :carpink: :carred: :caryellow: :cargreen:

Benutzeravatar
Diamantenranger
Goseiger
Goseiger
Beiträge: 5103
Registriert: Di 22. Jan 2008, 13:14
Land: Deutschland
Wohnort: Mironoi
Kontaktdaten:

Re: Power Rangers Samurai Toyline

Beitrag von Diamantenranger » Mo 26. Sep 2011, 20:06

Man kann beim Samurai auch den Body des beetlezords meines wissens auch am rücken anbringen, auch wenn er nicht für konzipiert ist. Was mich stört, ist dass man einfach zwei sehr wichtige clips weggelassen hat. -.- einmal um die Beine des käferzords an den armen zu befestigen, und der andere an der Brust für den Battlewing -.-
ハロー!アロー!森で会おう!
With open arms, I take this journey | I see a future, a world full of hope
I walk this road with courage and strong will | Through storm, I will succeed with joy in my heart

Benutzeravatar
White Ranger
Hurricanger
Hurricanger
Beiträge: 2247
Registriert: So 24. Jan 2010, 13:39
Land: Deutschland

Re: Power Rangers Samurai Toyline

Beitrag von White Ranger » Mo 26. Sep 2011, 20:15

die toyline ist zwar nicht beste
aber so wie hier drüber gesprochen scheint sie wohl die schlechteste zu sein
hab im großen und ganzen hier nur negatives gelesen
ich selber habe den Megazord und bin an sich zufrieden damit
hab auch schlimmere in meiner sammlung
Mein Avatar ist für alle die die den Film jetzt schon schlecht reden.
Ich freue mich drauf.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste