


Quelle: https://www.facebook.com/51887837185552 ... =3&theater
Moderator: Moderatorenteam
Lesen kann er sie rein technisch auch, er spielt nur nicht so individuelle Sounds ab. Ja, hab den Kram schon hier. Ganz nett, wenn schon aber ein Ding diese kleinteiligen Sammeldinger lesen können soll, dann in Zukunft wieder der Changer wie bei Kyuranger...Diese blöden Schwerter weichen dann doch zu stark von den Serienproportionen ab...fumpen hat geschrieben: ↑Fr 22. Mär 2019, 11:51Vom Mecha und dem Handgelenks- Morpher hat es von amerikanischen YouTubern die ersten Reviews bzw. Videos & Fotos auf Instagram. Hat schon jemand hier aus dem Forum bestellt?
https://www.youtube.com/watch?v=oDG6QmgaPR0
https://www.youtube.com/watch?v=iCR219THXkc
https://www.youtube.com/watch?v=OhZ4fC397rM
Gerüchte, daß das Blade alle Ryusouls lesen kann im Gegensatz zum Morpher.
Naja, wenn du zur Waffe eines dieser Sammeldinger beilegst, dann wird die ja eh auch gekauft. Aber es ist halt einfach weniger wertig, die ganzen Sounds dann mit so einem Miniaturschwert durchzuprobieren, den Seiza Blaster konnte man (also ich) ums Handgelenk schnallen und ihn zuminest im Ansatz so tragen wie in der Serie, wenn auch dier Griff für die Hand viel zu klein war und das auch der einzige Aspekt war, der wirklich optisch von der Requisite abwich.fumpen hat geschrieben: ↑Do 28. Mär 2019, 12:57Tja - so will Hersteller Bandai die Leute dazu bringen, sich Morpher und Schwert zuzulegen. Über die vergeigten bzw. kindgerechten Proportionen bei den japanischen Spielzeugschwertern gibt es keine zwei Meinungen. Dafür machen sie komischerweise die Schusswaffen immer ziemlich groß und fast Seriengetreu (siehe z.B. den supergeilen Blastermorpher bei Kyoryuger) - kranke Welt!
Der neue Handgelenksmorpher bei Ryusoulger sieht schön wertig aus auf den Promo- Fotos. Die Souls hingegen können mit DX Rangerkeys optisch scheint es so gar nicht mithalten und sehen sich alle ziemlich ähnlich, oder?
Ist leider müßig, gerade bei diesen super limierten Sondersachen - und sie verteilen ja das wirklich so breit, wie es nur geht. CDs, Filme, Zeitschriften, Gashapon, Changer und Waffen, Mecha und Candy Toys... Das ist halt schon sau übertrieben und so offensichtlich und kundenfeindlich auf Geldfang aus...fumpen hat geschrieben: ↑Fr 28. Feb 2020, 22:43'Gimmicks sammeln' wird für uns immer ein trostloses Hinterherhecheln bleiben. Wenn man das Zeugs nicht selber proaktiv jagen kann (weil es eben nur auf der anderen Seite der Welt offiziell in den Läden zu haben ist) und auf irgendeinen Online-Anbieter vertrauen muss verliert man die Lust.
Kamen Rider hat mich jetzt nie so gekickt...fumpen hat geschrieben: ↑Fr 28. Feb 2020, 22:43Richtig komplett in der Grundausstattung sind nur meine Fourze- Switches und meine Wizard- Ringe. Die habe ich als Konvulut einer japanischen Familie hier in Düsseldorf abgekauft, zusammen mit den Waffen und Drivern.
Zeig doch mal deine Sachen, Antipathie.
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 0 Gäste